Schadensgutachten inkl. Fahrzeugwertermittlung
Unabhängig und kompetent
★★★★★
★★★★★
Was macht der Gutachter genau?
Als unabhängiger Gutachter untersuche ich Ihr Fahrzeug sorgfältig und dokumentiere alle Schäden, die durch den Unfall entstanden sind. Auf dieser Basis erstelle ich ein umfassendes und detailliertes Gutachten, in dem ich die voraussichtlichen Reparaturkosten präzise kalkuliere. Dieses Gutachten dient Ihnen als Nachweis gegenüber Ihrer Versicherung, um die entstandenen Kosten geltend zu machen. Sie haben dabei die Wahl, den Schaden reparieren zu lassen oder sich die ermittelte Summe auszahlen zu lassen – die Nutzung der Auszahlung ist nicht zweckgebunden und steht Ihnen frei.
Sollte eine Reparatur wirtschaftlich oder technisch nicht mehr möglich sein, ermittle ich den Wiederbeschaffungswert Ihres Fahrzeugs vor dem Unfall sowie den Restwert im beschädigten Zustand.
Als unabhängiger Sachverständiger handle ich ausschließlich in Ihrem Interesse – nicht im Sinne einer Werkstatt oder Versicherung. Mein Ziel ist es, Ihnen eine objektive, transparente und rechtssichere Bewertung zur Verfügung zu stellen. Mein Gutachten bietet Ihnen weit mehr als ein einfacher Kostenvoranschlag. Neben den reinen Reparaturkosten berücksichtige ich auch Aspekte wie Wertminderung, Wiederbeschaffungs- und Restwert sowie potenzielle Folgekosten. So erhalten Sie eine fundierte Grundlage, die Ihnen dabei hilft, Ihre Ansprüche optimal durchzusetzen.
Kfz-Technik Experten
Professionelle Beratung
Warum ist ein unabhängiges Kfz-Gutachten nach einem Unfall so wichtig?
Gemäß § 249 des Bürgerlichen Gesetzbuchs (BGB) haben Sie als Geschädigter nach einem unverschuldeten Verkehrsunfall das Recht, alle notwendigen Kosten erstattet zu bekommen, die erforderlich sind, um Ihr Fahrzeug wieder in den Zustand vor dem Schaden zu versetzen. Die Ermittlung der Schadenshöhe basiert auf dem Vergleich Ihres Vermögens vor und nach dem Unfall. Ziel ist es, Sie wirtschaftlich so zu stellen, als hätte der Unfall nie stattgefunden. Dabei liegt die Beweispflicht für den entstandenen Schaden jedoch bei Ihnen als Geschädigtem.
Für viele stellt sich die Frage, warum man als Unfallopfer die Schäden nachweisen muss, obwohl der Unfallgegner für den Schaden verantwortlich ist. Genau hier kommt ein unabhängiger Kfz-Gutachter ins Spiel, der Sie bei der Beweissicherung und der Durchsetzung Ihrer Ansprüche unterstützt. Ein qualifiziertes Kfz-Gutachten bildet die Grundlage für Ihren Schadensersatz. Es dokumentiert den Schaden am Fahrzeug umfassend und detailliert, einschließlich aller relevanten Kosten. Dadurch erfüllen Sie Ihre Beweispflicht und schaffen die Basis, um Ihre Ansprüche gegenüber dem Unfallgegner und dessen Versicherung erfolgreich geltend zu machen.
Im Falle eines Haftpflichtschadens ist ein Gutachten unverzichtbar, sowohl um Ihre eigenen Ansprüche zu untermauern als auch, um mögliche Forderungen des Unfallgegners abzuwehren. Als Geschädigter haben Sie dabei das Recht, einen unabhängigen Sachverständigen Ihrer Wahl zu beauftragen. Ihr Gutachter sorgt durch eine präzise Schadenserfassung, eine detaillierte Kalkulation und eine rechtssichere Dokumentation dafür, dass der Umfang des Schadens eindeutig feststeht. So stellen Sie sicher, dass Ihre Ansprüche auf Schadensersatz in vollem Umfang berücksichtigt werden.
Die Kosten für ein solches Gutachten sind Bestandteil des Schadensersatzes und müssen von der Gegenseite erstattet werden. Es ist daher ratsam, nach einem unverschuldeten Unfall einen erfahrenen und unabhängigen Kfz-Gutachter zu beauftragen, um Ihre Rechte und Ansprüche bestmöglich durchzusetzen.
Nach einem Unfall haben Sie jederzeit das Recht, einen Kfz-Gutachter zu beauftragen, um den Schaden an Ihrem Fahrzeug professionell bewerten zu lassen. Dabei entstehen Ihnen bei mir keine Kosten -> siehe mein Versprechen
Wenn Sie unschuldig sind:
Wenn der Unfall nicht durch Ihr Verschulden entstanden ist, übernimmt die Versicherung des Unfallverursachers in der Regel die Kosten für das Gutachten. Ich stelle sicher, dass Ihre Ansprüche vollständig und rechtssicher dokumentiert werden. Selbst bei kleineren Schäden, sogenannten Bagatellschäden (unter 1.000 €), berate ich Sie gerne, ob ein Gutachten sinnvoll ist und welche Alternativen es gibt.
Wenn Sie den Unfall selbst verursacht haben:
Sollten Sie den Unfall verschuldet haben, bin ich ebenfalls für Sie da. Wenn Sie den Schaden über Ihre Kaskoversicherung regulieren möchten, prüfe ich mit Ihnen die Bedingungen Ihres Vertrags. In den meisten Fällen wird die Versicherung ihren eigenen Gutachter einsetzen, aber ich helfe Ihnen dabei, die richtige Entscheidung zu treffen.
Egal, wie der Unfallhergang warund egal wer der Schuldige ist, ich unterstütze Sie mit meiner Expertise und berate Sie zu Ihren Möglichkeiten.
Melden Sie sich bei mir – gemeinsam finden wir die beste Lösung für Ihre Situation.
Kann ich selber einen eigenen Kfz-Gutachter beauftragen?
Für die Erstellung eines Kfz-Gutachtens benötige ich in der Regel nur die Zulassungsbescheinigung Teil 1, Ihr Fahrzeug und den Fahrzeugschlüssel.
Ich kümmere mich um den Rest.
Damit ich alle Details klären kann, ist es hilfreich, wenn Sie bei der Besichtigung anwesend sind – so können wir alle offenen Fragen direkt besprechen.
Die Begutachtung gestalte ich so flexibel wie möglich für Sie: Ich komme zu Ihnen nach Hause, in eine Werkstatt Ihrer Wahl oder an einen anderen Ort, der Ihnen am besten passt. Sollte eine Hebebühne erforderlich sein, empfehle ich, die Besichtigung in einer Werkstatt durchzuführen. Auch dabei richte ich mich ganz nach Ihren Wünschen.
Egal, wo die Begutachtung stattfindet – ich mache den Prozess für Sie unkompliziert und transparent. Rufen Sie mich an, und wir finden gemeinsam die beste Lösung für Ihre Situation. Ich bin für Sie da!
Wie läuft die Begutachtung meines Fahrzeugs ab und was wird dafür benötigt?
Ingenieurbüro Brückers
Unabhängige Bewertungen von Unfallschäden in Stuttgart.
Kontakt
RückmeldeService
mail@svb-brueckers.de
+49 159 04396977
© 2024. All rights reserved.